Sprungziele

Bundestagswahl am 23.02.2025

    Foto: Pixabay

    Wichtige Hinweise zur Briefwahl

    Hinweise zur Bundestagswahl 2025:

    Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet als vorgezogene Neuwahl am 23.02.2025 statt.

    Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden Ihnen bis spätestens 02.02.2025 zugestellt. Wenn Sie Briefwahl beantragen möchten, benötigen wir einen schriftlichen Antrag, z. B. den unterschriebenen Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung.

    Wer die Briefwahlunterlagen für Andere (z. B. Familenangehörige) abholen will, muss zusätzlich eine schriftliche Vollmacht vorlegen (siehe unteren Teil des Briefwahlantrags). Sie dürfen dann maximal für vier andere Personen die Briefwahlunterlagen abholen.

    Die Briefwahl kann in der Zeit vom 08.02.2025 bis 17.02.2025 auch Online unter www.pfaffing.de oder direkt mit dem aufgedrucken QR-Code beantragt werden.

    Wir weisen darauf hin, dass wir die Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst ab dem 10.02.2025 aushändigen bzw. versenden können, da vorher die Stimmzettel nicht vorliegen werden.

    Die fertige Briefwahl (rosa Kuvert) darf nicht in den Wahllokalen abgegeben werden, sondern muss spätestens bis zum Wahltag im Rathaus vorliegen.

     

    Ihr Wahlamt

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.